Vielen Dank für alle Infos und Gedankengänge !
Nochmals zur besseren Erklärung, wenn alle 5LEDs leuchten habe ich zBsp 5 x 20mA = 100 mA.. leuchten die 5 hintereinander sind es nur 20mA je "Scheinwerfer" da immer nur eine LED Strom bekommt...das mal 2 Scheinwerfer, also 40mA. Da die einzelnen LEDs ja schnell geschaltet werden, nimmt das menschl. Auge das nicht war.
Wohl würde ich das aber mittels Kamera(Abtastrate) sehen können...
Da ich, somit nur ein Fünftel des Stromes "verbrate", ging es mir darum, ob sich das rechnet, der Material-/Programmieraufwand zur Energieersparnis bei Batterie/Akku. Dazu wollte ich eigentlich Erfahrungen wissen...
Gerhard
Das hier hat mich auf die Idee geracht :http://halvar.at/elektronik/lauflicht_attiny13_8leds/
Lesezeichen