Hallo!
Ich skizziere mir schon lange alles mit ASCII Zeichen in Laptop und muss nix lange suchen (siehe meine Antworten).![]()
Hallo!
Ich skizziere mir schon lange alles mit ASCII Zeichen in Laptop und muss nix lange suchen (siehe meine Antworten).![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Das ist unpraktisch und störend, wenn man gerade dabei ist, eine gute Idee zu bekommen. Weißt du wo ich Touchfolie und Bildschirmfolie herbekomme? Dann brauch ich nur noch Akku und Controller im Miniformat.
Geändert von tach810i (16.01.2012 um 20:41 Uhr) Grund: Tippfehler
...es gibt u.A. von Fujitsu-Siemens (Fujitsu Mobile Notetaker Plus) digitale Stifte, die Positionen an einen Empfänger und dann an den PC (oder Mac) schicken :
Bild hier
http://www.youtube.com/watch?v=SMvY_6y5JLk
klappt gut und ist erstaunlich genau !
Interessantes Gerät. Problem dabei: Ich kann nicht korrigieren und vor allem die Notizen nachher nicht mehr bearbeiten oder erweitern. Leider werden die Notizen ja nicht auf den Bildschirm gestrahlt.
Wo bekomme ich eine Bildschirmfolie in A3 also etwa 21 Zoll her? eInk-Displays (wie im Kindle; verbrauchen nur Strom beim Pixel-Wechsel; kein Backlight) hab ich schon aufgegeben, die gibt es einfach nochnicht in dieser Größe zu kaufen.
Meine Google-Suchen ergaben nur angebote für 21 Zoll Monitore, ich will aber nur die Folie ohne Gehäuse und Glas. Kennst ihr da einen Shop (bei Pollin gabs nichts)?
Zu deiner Touch Folie kannste hier kucken: klick!
Was deine Bildschirmfolie angeht, die ist wohl noch Zukunftsmusik und dir wird nur ein normales Display übrig bleiben...
Grüße, Uli
Schade, dass wird alleine preislich auf die Art nicht möglich. Also muss ich auf die Bastelei verzichten und mein geplantes Notebook mit Touchscreen ordern. Dank an alle Helfenden!
Schau mal hier,
falls dein Vorhaben noch aktuell ist. Ich benutze diesen Stift schon länger (beruflich und privat) und bin sehr zufrieden. Die Mitgelieferte Software hat auch eine sehr gute OCR-Funktion. Einziger Nachteil an der Sache ist, das spezielles Papier benötigt wird, welches sich aber mit einem Laserdrucker selbst ausdrucken lässt. Notizblöcke kann man über Amazon beziehen.
http://www.livescribe.com/de/ -> Stift
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...scribe&x=0&y=0 -> Zubehör
Gruß
Dennis
Lesezeichen