Es ist tatsächlich ein Universalmotor mit Getriebe. Das Ding hat nur zwei Anschlussdrähte. Und ich habe mal nach dem Hersteller und dem Type gegoogelt. Der Motor wird als Antrieb für den Drehteller von Microwellen verwendet. Von Panasonic ist der sogar als Ersatzteil lieferbar.
Ich habe mich jetzt noch einmal mit den verschiedenen Motortypen auseinandergesetzt, bin aber noch nicht ganz durch. Nur damit ich nicht in die falsche Richtung denke, es gilt die Frequenz der Versorgungsspannung steuern zu können, richtig? Im Netz findet man viele Ideen mit Audioverstärkung eines Sinussignal und anschließendem hochtransformieren mit Transformator. Aber wirklich zu Ende gedacht oder probiert hat es offensichtlich noch niemand. Ich habe zumindest nichts finden können.
und.... Muss es wirklich ein echter Sinus sein? Oder könnte meine Rechteckansteuerung auch funktionieren?
In das Thema Brushless-Regler muss ich mich auch noch einlesen. Wird aber etwas dauern, bin nicht vom Fach und da braucht es dann etwas länger.
mfG
Uwe
Lesezeichen