Ist doch gar kein problem, aber ich denke, das es ein universalmotor ist mit einem getriebe dran, wieviel drähte gehen denn an den motor? Zwei oder drei?
Weil eine synchronmaschine ist ein brushless motor, ich denke aber nicht, das der hersteller den Aufwand mit der ansteuerung betreibt, da sich ja im normalfall die drehzahl des motors nicht andern muss. Da es auch nicht wirklich lastwechsel gibt, wird der Hersteller den billigsten Motor genommen haben, und ein getriebe davor gebaut haben, damit er auf die drehzahl kommt.
Mfg Dennis
Lesezeichen