OT
@Kampi: wir haben in zwei verschiedenen Welten gelerntBei uns wars leider anders
OT
@Kampi: wir haben in zwei verschiedenen Welten gelerntBei uns wars leider anders
Normalerweise bekommt der µC den Quelltext gar nicht zu sehen. Im PC macht der Compiler aus dem Quelltext (also das für Menschen lesbare Programm) in einen Binärcode um, den der µC verstehen kann. Der µC bekommt dann den Binärcode und führt den Schritt für Schritt aus.
Ja mir ist einiges schon klarzb das 0 kein strom und 1 strom bedeudet ;D
ich beherrsche schon seit einem Jahr die grundlagen der digitaltechnik
ja ich gehe in eine technische Schule.. und muss das Thema, Was passiert im Microcontroler softwaretechnisch, bearbeiten und muss mir alles über den uC selbst erarbeiten ohne die themen der anderen zu schneiden also brauch ich viel information über uC die aber leichtverständlich sein soll.
Kennt jemand links oder hat jemand pdfs? (:
-------------------------------------------------
Zusammenführung vom anderen Thread
Manf
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post538537
Geändert von Manf (28.01.2012 um 19:54 Uhr)
nein, aber ein Buch "Microprozessortechnik" kann ich Dir empfehlen: http://www.amazon.de/Taschenbuch-Mik...7767540&sr=1-3
Auf der Seite http://www.mikrocontroller.net gibt es einiges an Informationen zu µCs. Wenn genügend Zeit ist, könnte man sich eine Famlie etwas genauer ansehen. Die Atmel AVR's oder der alte 8051 sind da relativ einfach, und man findet viel Informationen im Netz - die ARMs sind zwar moderner aber auch einiges komplizierter durch die vielen Features und Versionen.
Lesezeichen