Drei Dinge markusj's Liste noch hinzufügen will :
Wer "proggen" schreibt disqualifiziert sich in meinen Augen sowieso.
Jeder der halbwegs Ahnung von Softwareentwicklungsprozessen hat, weiß das programmieren alleine einen nicht weit bringt.
Jemand zu suchen der "proggen" kann, ist wie wenn ein Architekt Leute sucht, die gerne Häuser malen.
Für gute Software braucht es leider auch im Zweig der Spielentwicklung mehr.
Man braucht detaillierte theoretische Kenntnisse von z.B. Algorithmen, Pattern und (Software)Designmethoden.
Die Leute müssen in der Lage sein Software zu modellieren, erst dann kommt das Programmieren sprich das Implementieren der Software.
Danach muss man Software auch noch testen .... und natürlich muss vorher im ganzen Prozess auch noch begleitend Qualitätssicherung passieren.
Das macht nämlich den Unterschied zwischen jemand der einfach nur "proggen" kann und einem Entwickler.
Was mich dann noch mehr irritiert :
Keinerlei Infos welche Tools und Frameworks das die Person kennen sollte.
Oder zumindest mal welche Programmiersprachen man beherrschen soll ...
Stellt euch mal vor da kommt jemand an mit TruboBasic, TurboPascal, Mips-Assembler, Piet und Brainfuck.
Glaube nicht das der nützlich wäre.
Und zu gut der Letzt :
Was ist das für eine Website ?
Alleine die Domain .co.gp .... selbst ich konnte mir als Schüler schon eine .de-Domain leisten.
Wie wollt ihr irgendjemand für seine Arbeit bezahlen, wenn schon die paar € im Monat für die de-Domain fehlen ?
Dann ist schon das Design der Landingpage und vom Rest der Seite unterschiedlich.
Beides wirkt wie irgendein default Worpress Template. Nicht wirklich professionell.
Was da noch erschwerend hinzu kommt : Hab ihr mal geprüft ob schon jemand die rechte an dem Namen "The Developer Group" hält ?
Weil wenn ihr wirklich eine Firma seid (oder zumindest eine Website habt, die als gewerblich durchgeht) , und die Markenrechte von jemand verletzt kann das richtig teuer werden.
Wenn ich euch einen Tipp geben darf:
Macht lieber mal ein kleines OpenSource Projekt auf, dabei lernt man wie man als Team Software entwirft und umsetzt.
Außerdem merkt man da welchen Probleme alleine schon das Arbeiten in einem kleine Team mit sich bringt.
Ahja ... es kostet auch nichts und wenn ihr eine gute Idee habt, finden sich auch Mitstreiter.
Gruß
Sebastian
Lesezeichen