Hallo, durch ein Praktikum bin ich in der Lage die H-Brücke dort zusammen zu löten. Die notwendigen Teile dafür sind dort vorhanden und bekomme ich geschenkt...
Realisiert wurde jetzt diese Schaltung auf dem Steckbrett. - Die Lochrasterplatine wird morgen von mir zu Ende gelötet (das wird ein Chaos).
Bild hier
Bild hier
Lege ich PWM auf Masse dreht der Motor in die eine Richtung. Lege ich Links/Rechts auch auf Masse dreht er in die andere Richtung. Die Schaltung funktioniert also schon mal. Jetzt ist nur noch die Frage ob das an der Servoelektronik dann auch funktioniert. Dort müsste ich dann das PWM-Signal und Links/Rechts-Signal abfangen und zur neue H-Brücke umleiten, richtig? Da kein Ozilloskop zur Verfügung steht, wie finde ich am besten die Signalleitungen auf der Platine vom Servo? Kommen die Signal nicht direkt aus dem IC der auf der Platine sitzt? Dann könnte ich mir doch das Datenblatt besorgen und nachschauen an welchem Pin die liegen, oder?
Lesezeichen