Wenn du einen Servo hast (solltest du vorher besorgen) verwendest du alles im Servo bis auf die H-Brücke. Diese ersetzt du durch deine eigene, stärkere, H-Brücke. Die 4 gleich großen Transistoren (3 Anschlüsse auf der einen Seite, ein etwas Größerer auf der anderen Seite) sind die H-Brücken Transistoren bzw Fets. Die 2 etwas kleineren Bauteile dürften auch Transistoren für die Ansteuerung der größeren H-Brücken Transistoren sein.
PS: Wenn du einen anderen Drehwinkelbereich brauchst musst du das Poti tauschen. Z.B. wenn der vorhandene Drehwinkelbereich 90° ist und du das Poti durch ein 10 Gang Poti tauscht (bei gleichem Widerstandswert) wird der Drehwinkel 900° (=2,5Umdrehungen) sein. Eventuell kann man auch mit Widerstandswerten arbeiten dazu müsste man aber den Schaltplan kennen (bzw herausfinden).
MfG Hannes
Lesezeichen