Die H-Brücke besteht doch - so weit ich das bei Wikipedia verstanden habe - aus vier Transistoren, oder? In diesem Beispiel müsste das doch die H-Brücke sein (Nicht unser Servo), oder?
Du sagst ich solle die Ansteuerung für die H-Brücke auf der Servo-Platine entfernen und durch meine H-Brücke ersetzen. Nun weiß ich überhaupt nicht was die H-Brücke ansteuert, wie ich meine H-Brücke dann anschließe und wie ich überhaupt die neue H-Brücke für den Motor baue?
Kann man den Poti aus dem Servo überhaupt verwenden oder muss der auch durch etwas "potenteres" ersetzt werden und müssen durch den Austausch des Potis dann auch noch andere Komponenten entfernt/ersetzt werden (Ich habe gehört man benötigt ein 5K Ohm Poti?)?
Servos habe ich noch keine.
Lesezeichen