- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: HP Panel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Den Chip weis ich nicht, da er mit dem HD66710 wie du auf dem Fotos sehen kannst vergossen ist, und im internet findet man nichts.
    Das es nichts wird würde ich so nicht sagen, immerhin hab ich es ja schon geschafft die LED's zuschalten und die Taster abzufragen.
    Aber hat der AVR nicht einen HW SPI, warum wurde der dann bei dem Arduino Projekt nicht verwendet, sondern eine software lösung gebaut ?
    Das es SPI ist könnte schon stimmen, den ich habe die Leitungen am Port B, an dem ja beim Atmega8 auch der ISP anschluss liegt.
    naja jedenfalls schalten sich auf der Platine (vorrausgesetzt man flasht das gleiche Programm) beim Flashen immer die gleichen LED's ein.
    Wenn man ein anderes Programmflash sind es auch andere LED's.
    Dabei liegt der clockpin am SS anschluss und SELECT am MOSI Pin des mega8.
    und SPI und ISP haben ja ein ähnliches Protokoll nich ?
    also könnte man auch einfach den HW SPI des mega mal anschliesen ?

    MFG Thalhammer

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    SPI und ISP sind vom Protokoll her nicht ähnlich, benutzen nur die gleichen Pin. Aber nicht bei allen ATmega, z.B. Mega128.
    Der HW SPI ist relativ leicht zu aktivieren.
    Es kann sein das das Disp auch SPI kann. Ist auf dem Tastenpaneel auch ein IC drauf, welcher?
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Nein, siehst du doch auf den fotos.
    Ich hab grade mal alle combinationen an bytes durchlaufen lassen doe es giebt.hat auch nix gebracht, das display ist und bleibt nur durch 2 balkengefuellt.
    Ist das was gutes ?
    Dass display zeigt nach den einschalten 2schwarze balken an.
    Kann es daran liegen,das ich das ganze mit 5v betreibe ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Wenn das Disp zwei schwarze Balken zeigt, dann ist das ein Zeichen das es nicht initialisiert ist.
    5V ist Standard, 3,3V Disp sind neueren Datums und von denen gibt es auch Datenblätter.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Naja der drucker war schon aelter,so unbaujahr 2000wuerd ich sagen.
    Wie muss ich es denn initialisieren ?
    Ich hab zugriff auf die rs funktion und die 8 steuerbits,allerdings muss ich es laut rer website fuer 4bit initialisiere.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Wenn du die 8 Datenleitungen, RS, RW und E hast, dann kannst du die Lib von Fleury nehmen. Ohne RW geht es auch, gehört dann auf GND gelegt.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Hab ich aber nicht.
    Ich hab nur die Achtdatenleitungen und RS, die sind invertiert in den letzten 9 Bits eines Frames den ich schicke um die LED's anzusteuern.
    E wird laut der Website von dem zweitem chip geregelt, der die daten von mir empfengt und dann zu 2x 4bit auf das Display weiterschaufelt.
    Wie genau das funktionierd weis ich nicht.

    MFG Thalhammer

Ähnliche Themen

  1. adc touch panel
    Von stefan8010 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 06:47
  2. Solar Panel am RP6
    Von _|Alex|_ im Forum Robby RP6
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 13:44
  3. LCD panel - coming soon?
    Von mfs im Forum Asuro
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 23:51
  4. Moodlight, Led Panel
    Von hardstyleroxx im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 20:44
  5. Touch Panel
    Von Xenon im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress