Der Taster koennte gehen. Ich wuerde fuer die Endkontakte eher zu Microschalter greifen, jedenfalls solche mit 3 Kontakten. Je nachdem, ob gedrueckt ist oder nicht ist einer der beiden Endpunkte verbunden und der andre nicht (so wie bei dem ft-Taster).
Ja, sobald Dein Schlitten die Endposition erreicht, sollte der entsprechend eingebaute Schalter durch den Schlitten betaetigt werden und die Stromzufuhr unterbrechen (so wie in meinem 2. Link ab Seite 20 'Wann muss welche Leitung unterbrochen werden' beschrieben). Wenn Du ft nicht kennst: Auf Seite 20, Abb.2 sind die Taster zu sehen: Die nach oben stehenden schwarzen Dinger ganz links und rechts neben der roten Zahnschiene. Der rote Knubbel unten am linken Schalter und auf der rechten Seite oben (leichter zu erkennen) laesst sich nach innen druecken und betaetigt den darin befindlichen Microschalter.
Relais brauchst Du evtl. gar nicht, kommt drauf an, wie genau die Bedienung erfolgen soll. Im einfachsten Fall genuegen 4 Schalter wie in Schaltung 5 auf Seite 21 (2. Link oben). Da musst Du aber den Taster so lange druecken, bis sich das Ding am Ende selbst abschaltet. Und fuer Ruckweg dann den andren Schalter genauso..
Lesezeichen