Das würde auch mit dem nRF24L01+ funktionieren, da ist jeder Sender ja auch Empfänger. Allerdings weiß man nicht ob die Frequenz auch frei ist wenn man selbst sendet. Könnten ja zwei gleichzeitig lauschen und dann gleichzeitig umschalten wollen.
Wir wissen ja wenig über das Projekt. Wenn der TE z. Bsp. mit 2Mbps seine zwei Bytes sendet dann wird der Kanal ja kaum belegt. Ich weiß den Overhead jetzt nicht auswendig - also CRC etc. aber 1 Byte braucht ja da gerade mal 4µs. So ich mich nicht verrechnet habe.
Im nRF24L01+ ist schon so viel "logik" drinnen, da kann man sich lauschen locker sparen. Er sendet ja eh nocheinmal sollte keine Empfangsbestätigung kommen. Und geht die am Weg verloren und er sendet nochmal weil er glaubt, Paket nicht angekommen dann erkennt der Empfänger, daß er das Paket eh schon hat und verwirft es.
Lesezeichen