Hallo zusammen,

Danke vielmals für eure hilfreichen Ideen. Gut zu wissen, dass Funkmodule gar nicht so teuer sind, wie befürchtet und sich die Komplexität beim Programmieren auch in Grenzen hält
Dann bräuchte ich also pro Sender ein Funkmodul, Akkus und einen Microcontroller, oder?

Interpretiere ich das richtig, dass es bei beiden Funkmodulen Probleme geben könnte, wenn sie exakt zur selben Zeit funken? Hat jemand von euch Praxiserfahrung und weiss, ob man das in er Praxis überhaupt merkt?


Mir ist bisher weitere Verarbeitung der gesendeten Datan zwar nicht klar, aber vielleicht geht es mit Handys ?
Die Daten werden am Computer verterverarbeitet und sind Input für ein GUI.

Ihc dachte in der Zwischenzeit auch schon dran, einfach das Innenleben dreier kabellose Computermäuse zu benutzen, kommt ja unter dem Strich auch nicht teurer, aber ist halt eine weniger schöne Lösung, als wenn man selber weiss, was das Programm macht und weniger lernen würd ich dabei auch. Aber einfacher wärs vermutlich.

Liebe Grüsse
Lina