Ich hab einen 2950ACZ3,3 verwendet:
http://www.reichelt.de/ICs-LM-LS-/LP...T=0&OFFSET=16&
Ich hab einen 2950ACZ3,3 verwendet:
http://www.reichelt.de/ICs-LM-LS-/LP...T=0&OFFSET=16&
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
OK Danke für deine Hilfe, hast mir wirklich sehr geholfen.
Wenn du die XBee Module einstellen möchtest würde ich dir das Programm "X-CTU" empfehlen. Wenn du da noch einen FT232 zu verwendest kannst du deine Funkmodule ganz easy am PC umstellen (Kanal, Baudrate, etc.)
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Diese relativ Einfache Diode Pegelwandler hat bei mir funktioniert biss 115200 Baud:
http://www.sparkfun.com/tutorials/65
Meiner schaltung:
Asuro Robot (4xAAA ohne spannungsregler= +- 4.8v)
Xbee Series 1 chip antenne, mit diesen spannungsregler platine: http://www.robot-italy.com/product_i...roducts_id=749
Atmega8 TX 4.8v -> Kathode-Anode -> RX XBee 3.3v (mit Pull-up) (Shotkey-Diode wenn über ein Silizium zufiel Spannung abfällt )
XBee TX 3.3v -> Atmega8 RX (3.3v reicht für Vih,min)
Lesezeichen