- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: XBEE beschaltung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ja Tx vom XBee kannst du direkt mit dem Atmel Controller verwenden.
    Ob das mit 57600 Baud läuft kann ich dir nicht sagen da ich es noch nicht getestet habe.


    Edit: Es funktioniert nach meiner Methode auch mit 57600 Baud. Ich hab mit X-CTU die Baudrate hochgesetzt und es funktioniert problemlos.

    Edit Edit: Funktioniert doch. Hab es geändert.
    Geändert von Kampi (13.01.2012 um 16:44 Uhr)
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Probleme xbee
    Von Ratzfatz78 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 09:24
  2. XBee Pro und X-CTU
    Von Robo2004 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 18:55
  3. Roboter via Xbee steuern
    Von Zwerwelfliescher im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 16:40
  4. Xbee von Reichelt
    Von shedepe im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:47
  5. Xbee
    Von RobbyFan im Forum Robby RP6
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 15:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests