Nunja, erstmal soll nur das XBee an 3.3V
Wie ist denn das mit dem Spannungsteiler, wie hochfrequenztauglich ist der ?
57600 baud wollte ich eigentlich mindestens drüber schicken.
Die Platine ist als standalone gedacht, die 5V Pegel nimmt und alles was reinkommt über das Xbee sendet, daher dürfte durch einen vorhandenen FT232R das Programmieren eigentlich auch kein Problem sein.
Also bei RX des Moduls einfach ein 10k/10k Spannungsteiler und auf der TX seite nichts ?
Welche andere Spannungregler sind denn da zu empfehlen ?
Am Ende soll das ganze so aussehen:
Atmega88(evtl. 168 ) ------> XBee ----ca. 1000m sichtlinie---->XBee------>Atmega8
Das ganze soll Bidirektional funktionieren.
Geschwindigkeit: mindestens 38400, besser 57600.
Die beiden Atmegas laufen auf 16MHz.
MFG
Lesezeichen