- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: RN-Control V1.4 per USB proggen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    15
    Das Board ist heute neu gekommen.

    Ich habe erst ohne Boardspannung versucht sondern nur mit den 5v vom MK2 und dann mit Boardspannung und ohne Spannung beim MK2, beides hat den gleichen effekt.

    Ich habe noch ein FDTI Breakoutboard, kann ich das verwenden??

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    15
    Also das mit der Spannung hab ich gelöst, musste am MK2 nur die DIP Schalter ändern.

    Wenn ich jetzt per USB verbinde schaltet sich das RN Control auch an und das Testprogramm läuft.

    Allerdings bekomme ich es immernoch nicht geflasht. Habe in BASCOM-AVR schon alle Programmer ausprobiert aber nix geht

    Was mache ich falsch?

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    LibUSB hast du auch installiert um den Programmer verwenden zu können?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    15
    Hallo,

    wusste nicht das ich das tun muss. Habe es jetzt probiert aber jetzt ist im Geräte Manager mein COMPort, da steht halt jetzt LIBUSB drin. Welchen Port wähle ich jetzt für den Programmer??

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Der wo der Programmer dran ist. Du ziehst ihn raus und steckst ihn nochmal rein dann siehst du es
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    15
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Geräte Manager.jpg
Hits:	4
Größe:	93,1 KB
ID:	21198

    So sieht mein Geräte Manager aus.

    COM fehlt. Auch das raus und wieder reinstecken funtzt net.

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hast du nicht auch ein Programm auf dem PC was LibUSB heißt? Ich musste in dem Programm was machen um meinen All AVR Programmer in Bascom nutzen zu können. Vielleicht musst du es ja auch.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Zeitschaltuhr Proggen???
    Von Lordcyber im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 15:50
  2. Proggen
    Von Hatzl im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 19:14
  3. AVR proggen mit pda
    Von philiph im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 14:49
  4. IR Protokolle proggen
    Von The Man im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 22:04
  5. avr mit osX proggen
    Von Mac Gyver im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 18:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress