Ob das Ding jetzt 1,50€ oder 3€ kostet ist mir eigentlich egal. Aber wenn ich da jetzt nen 'besseren' X1 einbaue, macht das keinen Unterschied?
Eigentlich würde ich gerne gleichwertigen Ersatz nehmen. Aber wenns hochwertigeres gibt, bin ich prinzipiell nicht abgeneigt.
Die kleineren haben keine X-Kennzeichnung. Aber da werden die mir im Laden schon nen passenden Ersatz geben können, schließlich kann man darauf noch alles erkennen.
Ich denke nicht, dass die Schaltung besonders anfällig sein sollte - prinzipiell - da es ein Markengerät ist.
Die drei Kondensatoren haben keine Polarität, oder?!
Ich habs ja inzwischen soweit ausgebaut, dass ich die Kondensatoren ablöten konnte
Ich musste nur erstmal den richtigen Kniff finden. Scchöne Konstruktion, wenn auch etwas kompliziert, die Fluke&Philips sich da ausgedacht hatten...
Ohne Ausbau wär man da so oder so nicht dran gekommen. Abknipsen wär nicht gegangen, weil die Kondensatoren rechteckig sind und direkt auf der Platine auflagen...und weil...das Ganze so verbaut war, dass man nicht dran kam:
www.cysign.net/pics/Oszi2_offen.jpg hinter dem Kaltgerätestecker...ganz unten - und ich habs nach über 2 Stunden Sucherei nur gefunden, weil ich den Kaltgerätestecker gelöst hatte. Vorher wars nicht sichtbar![]()
Lesezeichen