Hallo Leute, die Linienverfolger sind ja wirklich faszinierend.
Ich habe den Video-Titel (ohne die "1" am Ende) einfach in die Youtube-Suche eingegeben und siehe da, es fand sich ein Teil 2 des Videos. Darin sieht man den Roboter (in schlechterer Auflösung) von nahmen und langsamer. Japonların çizgi izleyen robotları-2
Seit einiger Zeit überlege ich schon an einem Linienverfolger mit 3 Rädern herum. Eines davon ist ein Allseitenrad und quer zur Fahrtrichtung gestellt. Wen das interessiert, der lese auf meiner Projektseite: Asdevo - Roboter Antriebskonzept mit Allseitenrad
Vielleicht finden wir ja das "perfekte" Prinzip!
Übrigens halte ich Unterdruck um die Haftung zu erhöhen für unrealistisch. Wird sowas in Modellen solcher Größe wirklich verwendet? Das stelle ich mir viel zu schwer (Gewicht) und groß vor. Aber kann es sich eigentlich lohnen, dem Roboter zusätzliches Gewicht an die Unterseite zu klatschen um den Schwerpunkt zu vertiefen?
EDIT: Habe gerade herausgefunden, dass die Roboter aus deinem Video NICHT die seitlichen weißen Linien nutzen. Das beweist dieses Video: MEB 4. Robot Yarışması Çizgi İzleyen Robot Kategorisi Çınarlı Robot Takımı Robotları Der Roboter scheint also Japonların çizgi izleyen zu heißen.
Lesezeichen