- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Problem mit AVR Studio 5 und Asuro

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Init(); vergessen, StatusLED() kennt OFF, RED, GREEN,und YELLOW. Diese Werte werden ebenso wie ON in asuro.h definiert:
    Code:
    #define  OFF    0
    #define  ON     1
    
    #define GREEN	1
    #define RED		2
    #define YELLOW  3
    Daraus folgt: ON ist GREEN, das wird allerdings schon am Ende von Init() gesetzt.

    Wie schon geschrieben kenne ich mich mit dem Studio nicht aus, aber offensichtlich werden die Funktionsdefinitionen immer noch nicht gefunden. Öffne mal die Datei asuro.c um zu prüfen, ob sie wieder den richtigen Inhalt hat. Ansonsten könntest du die Einrichtung des Studios nochmals nach der Anleitung durchführen. Seite 41: "Ein neues PN-Tool mit Namen make ist ab sofort im Tools-Hauptmenü verfügbar. (Wird das Tool aktiviert, so wird eine Batch-Datei mit Namen Test-clean.bat ausgeführt, welche das Programm test.c - zusammen mit asuro.c - compiliert und eine datei text.hex erzeugt)"

    Übrigends kannst du die Screenshots echt vergessen, denn da kann man nichts erkennen. Kopiere die Programme als Text und füge sie als Code in deinen Beitrag ein. Dasselbe gilt für die Fehlermeldungen. Wenn du die nicht kopieren kannst, dann beschränke den Bildausschnitt auf die Meldungen, dadurch wird die Auflösung vermutlich besser.

    Gruß

    mic


    (btw.: Das ist mein 5000er :)
    Geändert von radbruch (13.01.2012 um 08:41 Uhr) Grund: 5000er
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. ASURO: AVR Studio 5, geht das überhaupt?
    Von hube_berti im Forum Asuro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 09:42
  2. WinAVR, Atmel AVR Studio und Asuro Lib verbinden
    Von pinsel120866 im Forum Asuro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 06:18
  3. Problem mit AVR Studio 4
    Von Mixxer im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2007, 16:03
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 22:26
  5. Microsoft Visual Studio 2005 und Asuro
    Von Ferdinand im Forum Asuro
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress