- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: I2C/TWI Benötige Hilfestellung zum Master

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Singen - Rostock
    Alter
    40
    Beiträge
    159
    Controller ist ein ATmega 16 der verfügt über Hardware TWI
    Gruß Andreas
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Manchmal muss man laufen bevor man gehen kann.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Singen - Rostock
    Alter
    40
    Beiträge
    159
    Hab noch ne i2cmaster.c gefunden jetzt funzt der Code Ob bei meinem Slave auch was ankommt probier ich morgen. Für heute reichts
    Vielen Dank @ radbruch ohne dich würde ich jetzt noch suchen
    Gruß Andreas
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Manchmal muss man laufen bevor man gehen kann.

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Es könnte auch die Datei twimaster.c sein, da steht im Programmkopf: "* Usage: API compatible with I2C Software Library i2cmaster.h"

    Ehrlich gesagt verblüfft mich der Aufbau der Library, keine Ahnung, wie das funktionieren soll. In i2cmaster.h steht zwar #include i2cmaster.c, aber was das DOXYGEN-Zeugs bedeutet und bewirkt kann ich nicht sagen:

    http://jump.to/fleury
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Singen - Rostock
    Alter
    40
    Beiträge
    159
    Wie gesagt, vielen Dank für deine Hilfe werde es morgen mal testen und dann berichten Habe leider noch kein Oszi oder Logic Analyzer deshalb hoffe ich das mein Slave gleich pariert
    Gruß Andreas
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Manchmal muss man laufen bevor man gehen kann.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Singen - Rostock
    Alter
    40
    Beiträge
    159
    Sorry das ich erst jetzt antworte, also das mit dem Übertragen hat jetzt problemlos funktioniert Hab mir jetzt mal nen Logik Analyser bestellt damit ich auch sichtbar machen kann was aufm Bus passiert.

    Nochmals vielen Dank @ Radbruch
    Gruß Andreas
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Manchmal muss man laufen bevor man gehen kann.

Ähnliche Themen

  1. einfaches Bussystem? (1 Master, x Slaves, nur Master sendet)
    Von goof1980 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 06:52
  2. I²C Master und Slave, Problem bei Master Reset
    Von ACU im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 11:07
  3. Hilfestellung zu UART
    Von chisi im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 11:16
  4. Hilfestellung zu PWM
    Von MAxK im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 21:31
  5. PWM Hilfestellung
    Von 2 be im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2005, 13:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test