- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Phasenanschnittsteuerung mit AVR

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.10.2011
    Beiträge
    39
    Wie wäre es denn mit einem Digital Poti?
    Dieses dann noch über einen Optokoppler am uC und vll noch ein Schieberegister um nicht zu viele Optokoppler zu brauchen?
    Oder aber z.B.:

    http://www.conrad.de/ce/de/product/179493/

    Eventuell auch ein anderes was zu deinen Spezifikationen passt.

    Und einen Quad Optokoppler. Und dann doch nomma ein Schieberegister um ports zu sparen (fals man das muss).



    EDIT:
    Hab eben nicht gesehen das es mit 230V laufen muss. Somit geht das mit dem Digital Poti schon wieder eher nicht außer es gibt die für 230V.
    Aber werden nicht oft Triac's auch mit DC angesteuert(zumindest die die ich hier liegen hab)? Das Dingen vom Conrad wandelt das dann intern oder wie?
    Geändert von Noy (11.01.2012 um 18:17 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Triac, Diac Phasenanschnittsteuerung
    Von Magge2k im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 22:18
  2. Help:Defekte Temperaturregelung mit Phasenanschnittsteuerung
    Von tc-maxx im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 16:58
  3. Phasenanschnittsteuerung an Drehstrommotor
    Von 110er im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 23:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test