- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: LibUsb legt alle USB Ports lahm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    36
    Beiträge
    42
    Hilft leider auch nicht weiter. Ich finde keine möglichkeit die erfos-prog.inf irgendwie in die Hardwareinstallation mit einzubinden. Win7 installiert beim anstöpseln des Programmers automatisch einen Treiber für den ERFOS. Das nützt aber nix.

    Bin ratlos

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    36
    Beiträge
    42
    Thema erledigt.

    Ein bisschen genauer mit Zadig auseinander gesetzt und nun läuft es.
    Komisch. Kaum macht man es richtig, schon funktionierts

    Danke robocat für die Hilfestellung!


    Gruß 128er

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.01.2012
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von 128er Beitrag anzeigen
    Thema erledigt.

    Ein bisschen genauer mit Zadig auseinander gesetzt und nun läuft es.
    Komisch. Kaum macht man es richtig, schon funktionierts

    Danke robocat für die Hilfestellung!


    Gruß 128er
    und wie genau haste das hinbekommen? Hab dasselbe Problem und noch dazu, dass ich jemanden finden muss, der noch ne PS2-Tastatur hat. Aber den finde ich schon noch!

    Danke schon mal im vorraus

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    36
    Beiträge
    42
    Wenn ich das jetzt noch so genau wüßte...

    Hab mir Zadig nochmal angeschaut. Konnte aber meine Vorgehensweise nicht mehr recht nachvollziehen. Als Device halt den "ERFOS AVR ISP Mk II Clone" ausgewählt und dann hatte ich noch irgendwas ändern müssen. Kann auch sein das ich diesen Schritt nicht mehr machen kann, da der Programmer ja jetzt richtig installiert ist.

    Vielleicht geht mir später noch ein Licht auf. Sorry.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.01.2012
    Beiträge
    5
    Danke, ich schau mal, wie weit ich komme. Zumindest den Treiber konnte ich zurücksetzen und den Google-Link zu Zadig habe ich auch schon besucht...

    Thx erst einmal

Ähnliche Themen

  1. Neue Panne: Sony legt Kundendatensätze selbst offen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 18:21
  2. Msleep legt Asuro lahm
    Von paulsenior im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 15:24
  3. RN - Mini H-Bridge legt Controller lahm
    Von Micha.Berlin im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.07.2008, 09:11
  4. TWI/I²C: Wie legt man die slave-id eines AVRs fest?
    Von i-mon im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 16:30
  5. C-Control zu lahm?
    Von Matthias im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2004, 19:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen