Weiss nicht ob das weiterhilft, aber ich habe (Win7/64) LibUSB mit der Zadig Software in Gang gebracht:
http://sourceforge.net/apps/mediawik...itle=Main_Page
http://code.google.com/p/libusb-winu...g.exe&can=2&q=
Grüße von der Katze
Weiss nicht ob das weiterhilft, aber ich habe (Win7/64) LibUSB mit der Zadig Software in Gang gebracht:
http://sourceforge.net/apps/mediawik...itle=Main_Page
http://code.google.com/p/libusb-winu...g.exe&can=2&q=
Grüße von der Katze
Danke für den Hinweis robocat!
Leider hat es auch nicht geholfen. Zadig hat sozusagen den treiber installiert. Und der ALLAVR ist jetzt auch als eigenes Gerät im Gerätemanager, ohne Fehler. Trotzdem sagt Bascom: "Could not initialize Programmer". Die Einstellungen in Bascom sind richtig.
Bin leider ratlos. Werde aber nochmal die Links durchforsten.
Gruß 128er
Schuss ins Blaue:
http://www.sr-tronic.eu/service/Anle...fos-prog-s.pdf
Ansonsten kennt Zadig ja einige verschiedene LibUSB Treiber, evtl ist ja doch der richtige dabei?
Grüße von der Katze
Hilft leider auch nicht weiter. Ich finde keine möglichkeit die erfos-prog.inf irgendwie in die Hardwareinstallation mit einzubinden. Win7 installiert beim anstöpseln des Programmers automatisch einen Treiber für den ERFOS. Das nützt aber nix.
Bin ratlos![]()
Thema erledigt.
Ein bisschen genauer mit Zadig auseinander gesetzt und nun läuft es.
Komisch. Kaum macht man es richtig, schon funktionierts
Danke robocat für die Hilfestellung!
Gruß 128er
Wenn ich das jetzt noch so genau wüßte...
Hab mir Zadig nochmal angeschaut. Konnte aber meine Vorgehensweise nicht mehr recht nachvollziehen. Als Device halt den "ERFOS AVR ISP Mk II Clone" ausgewählt und dann hatte ich noch irgendwas ändern müssen. Kann auch sein das ich diesen Schritt nicht mehr machen kann, da der Programmer ja jetzt richtig installiert ist.
Vielleicht geht mir später noch ein Licht auf. Sorry.
Lesezeichen