Störungsuche ist immer das Schwerigste. Man sollte die Störungsquelle lokaliesieren versuchen, z.B. durch Abschirmung der gestörter Schaltung. Ich sehe beispielweise auf meinen aktiven Tastköpfen eine Trägerfrequenz (60 ... 70 MHz) eines für mich unsichtbaren tschechischen FM Radiosenders.
Am einfachsten könnte man versuchen alle HF Störungen mit mehreren Kerkos um 100 pF kurzschliessen (am besten SMD).![]()
Lesezeichen