- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Schrittmotor mit wenigen Umdrehungen pro Tag steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielleicht ein Taktgeber, ein Teiler und ein Zähler? Ich glaube ich lande am Ende doch bei einer KleinSPS...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    SPS sollte eigentlich nicht nötig sein. Gucken wir uns mal die Zahlen an: 400 bis 8000 Takte pro Tag, das macht 216 bis 10,8 Sekunden pro Takt. Jetzt musst du nur etwas finden, das alle 216 bis 10,8 Sekunden einen Impuls rausschickt. Bei einem µC ließe sich, wie schon erwähnt, der Timer so einstellen, dass er bei 1MHz maximal alle 67 Sekunden einen Takt raushaut, was sich in gewissem Maße noch einstellen lässt. Wenn man dann softwaremäßig noch einen Frequenzteiler implementiert (macht hier mMn. mehr Sinn), lassen sich die Taktzeiten sehr genau realisieren. Wenn ich zB. den Timer auf 52734 stell, bei Prescaler 1024 und dass er erst beim vierten Interrupt den Impuls sendet, komme ich auf eine Taktzeit von 215,998464 Sekunden. Ist also schon sehr nahe an 216 Sekunden dran. Das einzige, was dann eingestellt werden müsste, ist der Timerwert. Das wäre dann die Lösung mit µC, ich bin mir aber sicher, dass es auch ohne gehen würde.

Ähnliche Themen

  1. Schrittmotor über Schrittmotor steuern?
    Von Tarribo im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 22:40
  2. Temperatursensorschaltung mit wenigen Bauteilen für µC
    Von Superfreak im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 22:13
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 08:43
  4. Schrittmotor Umdrehungen pro min
    Von timo1105 im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 08:53
  5. Schrittmotor mit LPT steuern
    Von timo1105 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.11.2006, 11:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test