Vielleicht ein Taktgeber, ein Teiler und ein Zähler? Ich glaube ich lande am Ende doch bei einer KleinSPS...
Vielleicht ein Taktgeber, ein Teiler und ein Zähler? Ich glaube ich lande am Ende doch bei einer KleinSPS...
SPS sollte eigentlich nicht nötig sein. Gucken wir uns mal die Zahlen an: 400 bis 8000 Takte pro Tag, das macht 216 bis 10,8 Sekunden pro Takt. Jetzt musst du nur etwas finden, das alle 216 bis 10,8 Sekunden einen Impuls rausschickt. Bei einem µC ließe sich, wie schon erwähnt, der Timer so einstellen, dass er bei 1MHz maximal alle 67 Sekunden einen Takt raushaut, was sich in gewissem Maße noch einstellen lässt. Wenn man dann softwaremäßig noch einen Frequenzteiler implementiert (macht hier mMn. mehr Sinn), lassen sich die Taktzeiten sehr genau realisieren. Wenn ich zB. den Timer auf 52734 stell, bei Prescaler 1024 und dass er erst beim vierten Interrupt den Impuls sendet, komme ich auf eine Taktzeit von 215,998464 Sekunden. Ist also schon sehr nahe an 216 Sekunden dran. Das einzige, was dann eingestellt werden müsste, ist der Timerwert. Das wäre dann die Lösung mit µC, ich bin mir aber sicher, dass es auch ohne gehen würde.
Lesezeichen