- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Dgitales Poti

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    103
    Zitat Zitat von martin66119 Beitrag anzeigen
    Auf Grund der beiden Werte gehe ich davon aus, dass es eine Spannungsquelle ist.
    Naja. Eine Spannungsquelle hätte keinen Innenwiderstand. Daher würde sich die Spannung bei verschiedenen Widerständen überhaupt nicht ändern.
    Deine Rechnung für den Innenwiderstand eines angenommenen "aktiven linearen Zweipols" stimmt aber.
    Wenn der D/A Wandler niederohmig ist (evtl. durch einen OV verbessern), dann sollte es aber gehen.
    Geändert von Bernina (10.01.2012 um 14:03 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. RP6 Poti
    Von Stinker196 im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 16:23
  2. 5k Poti
    Von murdocg im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 11:54
  3. Poti+Led´s
    Von REX im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 18:27
  4. ADC und Poti
    Von wodka im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 12:04
  5. Poti am LPT ?
    Von LC-HC im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2005, 21:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen