- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Problem mit adc (freerunning)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    26
    Blog-Einträge
    1
    oh mein gott binn ich manchmal stumpf....

    while (!(ADCSRA & (1<<ADIF)));
    output = ADCL | (ADCH<<;

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von sternst
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    672
    Code:
    output = ADCL | (ADCH<<8);
    Das funktioniert aber nur mit Glück. Die Reihenfolge, in der die Register gelesen werden, ist hier nicht festgelegt. Der Compiler könnte daraus auch Code erzeugen, bei dem ADCH zuerst gelesen wird.
    MfG
    Stefan

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ich würde an deiner Stelle nicht "output = ADCL | (ADCH<<8 );" schreiben sondern "output = ADCW;"
    Damit liest du das gesamte ADC Data Register aus (16Bit).

    MfG Hannes

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    26
    Blog-Einträge
    1
    hmmm... ok...
    Danke für den Hinweis !
    Mfg Fugitivus

Ähnliche Themen

  1. ATMega32 UART problem --> Problem gelöst
    Von ChristophB im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 18:45
  2. Problem mit Atmega644P Erkennung (Bascom-Versions-Problem)
    Von Rohbotiker im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 18:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests