- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Blitzsteuerung für High-Speedfotografie -> Anfängerprobleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    20

    Transistor

    Ich habe mir folgenden Transistortyp im Elektronikladen gekauft: TIC 126D http://www.bourns.com/pdfs/tic126.pdf
    Der elektronische Schalter funktioniert, aber den Transistor bekommei chi nicht hin, der Blitz löst auch ohne gedrückten Schalter aus. Was mache ich falsch? Ich habe 100,400,1.5k Ohm Basiswiederstand probiert, ich habe es aber nicht hin bekommen, dass der Blitz erst beim drücken des schalters auslöst. Was mache ich falsch?

    Gruß

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Ohne Beschaltung am Gate solle der Thyristor in beide Richtungen sperren. Er kann aber anfangen zu leiten, wenn man den Thyristor erst mit der Schaltung verbindet, wenn da schon Spannung anliegt (die Spannung steigt dann zu schnell). Also erst verbinden, und dann den Blitz anschalten.

    So besonders leicht zündet ein Tyristor eigentlich nicht. Meist nutzt man da auch noch ein Schaltung mit Kondensator und Diac, damit man einen Brauchbaren Puls zu Zünden bekommt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
    ein Schaltung mit Kondensator und Diac, damit man einen Brauchbaren Puls zu Zünden bekommt.
    Beim Dimmer für die Zimmerbeleuchtung ja, weil dort das Gate von einem RC-Glied gesteuert wird. Wenn der Controller das Gate kontrolliert, sollte es mit dem Basiswiderstand getan sein; der genannte Typ verträgt ohnehin maximal 20mA Gatestrom.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    20
    Tagchen, alsoooo, es funktioniert! Man(n) sollte die Kathode am Transistor nicht mit der Anode verwechseln
    Transistortyp: TIC126D 400V
    SILICON CONTROLLED RECTIFIERS
    ● 12 A Continuous On-State Current
    ● 100 A Surge-Current
    ● Glass Passivated Wafer
    ● 400 V to 800 V Off-State Voltage
    ● Max IGT of 20 mA
    400Ohm Basiswiderstand, ob Blitz an/aus geschaltet ist, bevor der MC aktiviert ist, ist egal.
    Ob moderne Blitze oder alte Blitze gezündet werden ist auch egal, der Transistor verträgt 400V
    Soo, auf zu spannenden Foto-Versuchen Vielen Dank für eure Hilfe

    Hat jemand einen Vorschlag für eine schon fertig gebaute Lichtschranke?

    Grüße aus der Pfalz

    Benjamin

Ähnliche Themen

  1. Anfängerprobleme
    Von Patroclus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 19:45
  2. Anfängerprobleme mit H-Brücke
    Von SiWi im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 11:36
  3. Anfängerprobleme mit AT90USB162
    Von Gerko im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.10.2008, 14:26
  4. Anfängerprobleme
    Von LuZ im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 14:29
  5. Anfängerprobleme
    Von paul-stanley im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 23:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress