Hi robofan1,

also 80 W ist schon recht viel, wenn du nur Elektronik löten willst. Da reicht dir auch ein 30 oder 40 W Lötkolben. Würde aber keinen allzu billigen Lötkolben kaufen, da du damit wohl wenig Freude haben wirst. Hatte übergangsweise auch mal nen 5 €-Lötkolben, da hat sich unterm löten das Netzkabel aus dem Gehäuse gelöst! Ich würde lieber 25 - 30 € für nen guten Lötkolben ausgeben (z.B. Ersa 30 S), da hast du mehr Freude dran.
Multimeter gibts schon recht günstig welche, die auch brauchbar sind, hab mein Zweitmultimeter von Pollin, kostete 18 Euro und hat eigentlich alles was man so braucht, allerdings gibts das anscheinend nicht mehr. Empfehlenswert sind auch die Geräte von UNI-T, find ich recht gut und sind auch preislich interessant.