Ich halte die PC-Lüfter für eine recht gute Idee.
Das man im Wasser mit Leistung agieren muß .... da muß ich widersprechen.. gerade im Wasser reicht ein kleiner Impuls ..
und er wird wohl nicht in ein paar sekunden auf 40 meter Tiefe sein müssen. 2 Minuten für 40 Meter geht mit 2 ordentlichen PC-Lüftern alle mal.

Das Bild sieht so aus als hättest du das mit silikon verschmiert ... das hält nicht lange .. Silikon macht nicht wirklich dicht, das reicht für kurze Trips und wenig Druck, aber nicht auf dauer... ich kenn das vom Segelboot .. alles was mit Silikon eingedichtet wurde tropft bei Dauernässe(sogar ohne Druck). Epoxidharz ist wirklich dicht.

Der Druck (die 4-7 bar) ist ein Thema, wenn du Luft im inneren hast. Allerdings wenn du das Ding komplett ausgießt (oder mit wasser anfüllst wo nichts elektrisches ist), fällt auch das Thema weg, dann brauchst du auch keine Druckkammern.
Das Problem ist dann nur wenn es einen Fehler im Design gibt, kannst Du nichts mehr korrigiernen .. ausgegossen ist eben ausgegossen.