Das stimmt schon. Das hatte ich bereits selbst schon in Erwägung gezogen, nämlich den kompletten Innrenraum mit Druckluft zu fluten. Allerdings bei einem Druckluftverlust an der Oberfläche wäre das Verlustrisiko bei einem tieferen Tauchgang zu gefährlich. Natürlich könnte man dafür Sensoren befestigen, die den Innendruck messen, aber ich mag stabile Wandungen etwas lieber.


Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Clipboard03.jpg
Hits:	39
Größe:	29,8 KB
ID:	22677


In meinem verbesserten Entwurf sind sämtliche Motoren außerhalb des Hauptdruckkörpers befestigt. Die Energie- und Datenversorgung wird über Taucherbuchsen, die fest im Hauptkörper eingearbeitet sind, verbunden.
Ausnahme hierbei bildet der Drehmechanismus für die Hauptimpeller. Dieser geschieht durch Magnetkupplungen.




mfg J-Master