Du schreibst in eine Zelle eine 1, markierst die Zelle durch einen Klick und ziehst dann das schwarze Kästchen am unteren rechten Rand der Zellenmarkierung nach unten. Wenn du loslässt, füllt Calc die in deinem aufgezogenen Bereich liegenden Zellen mit aufeinanderfolgenden Zahlen.
Dann schreibst du deine Formel nebendran und verwendest anstelle der 1 / [...] einen Zellenverweis, etwa $A1 / [...]. Dann "ziehst" du die Formel genauso nach unten wie du es eben mit der "1" gemacht hast.
Was passiert? Calc passt den Zellenverweis automatisch an, macht also in der zweiten Zeile aus dem $A1 ein $A2 etc.
Du musst also die erste Spalte bis 1024 aufziehen, die zweite ebenso weit..
mfG
Markus
Lesezeichen