Zitat Zitat von markusj Beitrag anzeigen
...
(Recht allgemein die Antwort, weil mir deine schreibweise irgendwie nicht viel sagt und der Link übrigens auch tot ist ...)
Ich weiß das ich mich meistens umständlich ausdrücke. Ich probier es mal so :

Ich möchte herausfinden, an welchen Stellen das Runden zum gleichen Ergebnis führt. Um nicht tausende von Rechnungen selber zu machen, dachte ich das dies mit OpenOffice Calc sicherlich erheblich schneller geht. Ich weiß nur nicht welche Formel bzw. Gleichung ich dafür benutzen soll.

Da muß ja irgend wie eine FOR...NEXT Schleife ( so wie man dies z.B. in BASIC macht ) ablaufen. Wobei die Variable von 0 bis 1023 zählt und gleichzeitig den Zählumfang bildet.

VADCm + ( " VARIABLE " / 1024) VREF /GAIN =






Seltsam mit dem Link, jetzt müsste er aber funktionieren

Die Tabelle ist auf Seite 100 zu finden.
http://www.atmel.com/dyn/resources/p...ts/doc1477.pdf

Bernd_Stein