- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: ...mit logischer "1" LCD "zuschalten" ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Am einfachsten wäre den Kontrastpin vom Display direkt mit Portpin (Ausgang) vom µC verbinden. Dann ist der Kontrast bei L maximal und bei H minimal, sonst kommt ein Potentiometer zum gewünschten Einstellen dazwischen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.12.2011
    Beiträge
    13
    cleverer Tipp,
    danke dafür, den werde ich heute testen

    mfg Kugelblitz

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.12.2011
    Beiträge
    13
    Hi PICture,

    das war es leider noch nicht, mache ich es wie du gesagt hast (Kontrastpin an uC Pin) "kommt" die Anzeige nicht wieder, soll heisen
    bleibt dunkel, nun bin ich wieder ratlos.

    mfg Kugelblitz

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Wäre es nicht einfacher das Display einfach zu löschen. In meiner Lib gibt es dafür ein lcd_clrscr(); dann ist es leer.
    Ich nehme an das es in Bascom auch so was gibt.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    westliches Pannonien
    Beiträge
    123
    Hallo!

    Warum einfach, wenns kompliziert auch geht.
    Mal im Ernst: Einfach Cls so wies HubertG. schon geschrieben hat

    MfG

    Rone

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.12.2011
    Beiträge
    13
    ...kein Problem ist so banal, als das es bei näherem hinschaeuen nicht noch größer werden könnte
    ...danke für den Klaps auf den Hinterkopf, teste es abends mal

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Es bleibt "dunkel", weil angeblich der Kontrastpin in H Zustand bleibt (Softwareproblem).
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Eine Gegenfrage: Wieso soll das Display nichts anzeigen ? Willst du nicht, daß man was sieht ?

    gruss
    Harry
    Ich programmiere mit AVRCo

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.12.2011
    Beiträge
    13
    Hallo Harry,

    aaaaaalso, ich war wohl in meiner "Problembeshreibung" nicht ganz aufrichtig

    In meinem Programm läuft in der Do-Loop-Schleife eine Berechnung welche in jeder Sekunde auf dem LCD ein Ergebnis zeigt.
    Meine Idee war nun nicht die ganze Zeit die Anzeige darstellen (die Berechnung soll in Hintergrund weiter laufen).
    Also habe ich alle ~10 Sekunden für ~5 Sekunden den Pin C.5 auf "1" gesetzt. Mit dieser "1" wollte ich das Display steuern,
    also alle 10 Sek. für 5 Sek. das LCD "befeuern".
    Ich habs nicht hinbekommen, nehem ich dem Display den Pin3 (Kontrast) weg, wird es logischer Weise dunkel, gebe ich ihm Masse zurück
    (und zwar nur die Masse des definierten Dispayports) funktioniert es. Masse vom Board funktioniert nicht, dann kommt das Display durcheinander
    und zeigt alles schwarz???.
    Habe nun mit einem Bauerntrick experimentiert und mit meiner logischen "1" ein CMOS-IC 4066 befeuert (4 digitale Schalter).
    Einer dieser Schalter unterbricht die Kontrastleitung...brauch ich halt noch ein IC, schade, 'ne Softwarelösung wäre mir lieber gewesen

    ...trotzdem danke an alle, treffen uns beim nächsten Problem wieder


    gruß Kugelblitz

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Zitat Zitat von Kugelblitz Beitrag anzeigen
    also alle 10 Sek. für 5 Sek. das LCD "befeuern".
    Und warum kannst du nicht einfach 5 Sekunden nichts zum LCD schicken? Verstehe ich nicht.
    Wenn das LCD dazwischen leer sein soll, dann vorher noch ein CLS.

    Zitat Zitat von Kugelblitz Beitrag anzeigen
    Habe nun mit einem Bauerntrick experimentiert und mit meiner logischen "1" ein CMOS-IC 4066 befeuert (4 digitale Schalter).
    Einer dieser Schalter unterbricht die Kontrastleitung...brauch ich halt noch ein IC, schade, 'ne Softwarelösung wäre mir lieber gewesen
    Ziemlich viel Aufwand, der Sinn bleibt mir verborgen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  2. Geschwindigkeitsmesser "testen" / "prüfen"
    Von Goblin im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 09:53
  3. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  4. "HCF 4096 BE" und "HCF 4095 BE" seriell-
    Von Bastler5 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 13:23
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests