Hallo autoguide,

ich möchte erst mal auf deine Theorie auf mit dem 130mAh eingehen. Der Strom wird nur im Haltemoment fließen, da sich der "Spullenwiderstand" nicht Konstant ist da er von der Frequenz abhängig ist. Kurz um kann man sagen, dass der Widerstand höher wird umso höher die Drehzahl des Motors ist. Aus diesem Grund nimmt auch das Drehmoment des Motors mit steigender Drehzahl ab.

Nun hätte ich noch eine. Hast du den L293 richtig abgesicher hast? Laut Datenblatt hat das IC zwar interne Freilaufedioden aber diese sind nicht besonder gut ich würde dir empfehlen paralel zu dem Motoren noch Varistoren zu befestigen.

Da du gesagt hast es sind Schrittmotoren wäre noch die Frage ob sie 4 oder 6 Anschlüße haben? Und hast du auch auf die richtigen Phasen Anschluss geachtet?

Zum Thema ohne Last zu Betreiben ist das immer so eine Sache, ich kann dir nur sagen, dass ich in der Arbeit ein IC habe für einen Schrittmotor und dieses ist so empfindlich, dass es schon kaputt geht wenn es nur das Wort "Lastfreiebetrieb" hört. Wenn du das IC davor schützen willst kannst du Paralle zu dem Ausgänge auf die Platine noch je eine 1k Ohm Widerstand zaubern um einen kleinen Last zu Simulieren.

Gruß
SchmidtBot