Zum Testen könnte so eine Schaltung schon etwa hinkommen. Der Transistor sollte aber vermutlich schon ein Darlington sein (z.B. BDW83, TIP142), und man wird eher mehr als 3 V brauchen, wohl eher 12 V oder 24 V. Ein einfacher Test wäre sonst einen Widerstand für z.B. 5 W aussuchen (z.B. ca. 30 Ohm bei 12 V) und dann einfach mal testweise mit 12 V laufen lassen und sehen was an Temperatur rauskommt.

Den gleichen Transistor könnte man auch gleich statt dem Solidstate Relais nehmen. Das hätte den Vorteil das man mit Gleichspannung aus einem billigen Schaltnetzteil (ggf. auch PC oder Notebook) nutzen kann. Fast alle SSR werden auch mit einer kleineren Spannung (z.B. 12 V AC) klar kommen.

Der Regler sieht sehr günstig aus, fast schon verdächtig billig. Von daher wäre das SSR als zusätzliche Isolation nicht so falsch.