Zuerst muß ich mich wirklich mal bei Dir bedanken, dass Du dich mit meinem Problem auseinander setzt, ist nicht selbstverständlich.
Die 12 Volt 50A Lima liegt noch rum und der Laderegler funktioniert, hat brav geladen mit 13,..Volt!
Zwei 12V Fahrtregler 90A Dauerstrom hab ich auch noch! 12V Kfz Relais ohne Ende.

Aber 12 Volt E-Motoren allein sind mit dem Gewicht und den Wiederstand der Ketten total überlastet. Da mußte weit untersetzen und kannst nebenher laufen. Hat mir nicht gefallen.
Bei 24 V müssen 2 Autobattarien rein, ist aber kein Platz mehr. Das Fahrwerk wäre mit den zusätzlichen 30 kg total überlastet, was ich dann auch umbauen müßte. Obs das bringt und Wert ist?
Der Benziner mit dem Differenzial schleppt die jetzigen 130kg einen 45 Grad Berg hoch und auf dem Acker, mit Schlitten,
locker 25 kmh! Mit 12V E-Motor...?

Viequadrantensteller (H-Brücke) hab ich welche bei Conrad gefunden (ab 150 Euro Stk, 12-24 V, 20A wäre auch zu klein), also wie die ungefähr funktionieren, kann ich mir jetzt vorstellen! Ähnlich wie meine 2 elektronischen Fahrtregler, nur das die H-Brücke den Ladestrom in die Batt. rückspeißen kann.

Kann man nicht Zwischen E-Motor und Fahrtregler irgendn nen ...Verbraucher, Wiederstand, Lüfter... einsetzen, der den Ladestrom beim geradeaus fahren, wenn die kleinen E-Motoren nur mitgedreht werden und Strom erzeugen, verballert?

Vielleicht einfach nen Lüfter hinten am E-Motor (+-) mit anschließen! Kühlung brauch ich sowieso viel.
Keine Ahnung...!

Gruß
Amon33