Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
Das ist ein geiles Teil. Warum willst du nicht E-Motoren für den Antrieb nehmen und den Benzinmotor nur die Erzeugung der elektrischen Energie? Ich finde das das viel effizienter wird als mit einem E-Motor zu bremsen. Einen E-Motor kannst du ganz einfach regeln/steuern. Du kannst auch bestimmte Parameter für die Motoren festlegen (wie z.B. Mindestspannung, Strombegrenzung,...). Du kannst auch Sicherheitskreise einbauen (z.B. Funksignal verlohren=>Motoren bremsen). Wenn du E-Motoren verwendest hast du auch noch den Vorteil das du die Energie beim Bremsen zurückspeisen kannst (z.B. in Akkus laden).


MfG Hannes
Die Idee hab ich schon verfolgt, Benziner/Lichtmaschine 50A läd Batterie, E-Motoren + Fahrtregler!
Das Problem dabei ist, die Autobatterie ist überlastet, sie kann nicht gleichzeitig geladen und von den Motoren entladen werden! Es fuhr nur 10 min, dann war die Batt fast geschmolzen!
Die Fahrleistung war nicht so, wie ich es mir vorstelle. Gut zu steuern aber ich konnte nebenher laufen! Zu wenig Power.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwei.jpg
Hits:	62
Größe:	36,4 KB
ID:	21104