Es ist ein altes Bild.

Die Rahmenkonstruktion vom Bild fliegt raus, wird alles schön kompackt auf ne dicke Aluplatte verschraubt!
Die Scheibenbremsen werden/wurden von dem querliegenden Gewindeschneckenmotor über Bowdenzüge gezogen. Der Gewindschn. Motor von nem Fahrtregler angesteuert. Die Ketten haben viel Gripp, den hats auf den schlag rum gehauen, je nach Untergrund.
Am Benzinmotor ist ein kleiner Servo montiert, zum Gas geben. Kreuzknüppel, 40 Mherz, 4 Kanal.
Die dünnen Conrad Ketten gibts nicht mehr, Bruchlast nur 300 kg, sind gerissen. Jetzt 3/8 Zoll
Die Dünnen Ketten auf dem Bild kommen direkt vom Differezial!
Wenn Du dir die Scheibenbremsen wegdenkst und in die dünnen Ketten einen bildlichen E-Motor, für jede Seite vorstellst, kommen wir dahin, was ich verändern will.