- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Servo Modelcraft Standard-Servo RS 2 an M32-Board

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Das Taktsignal dürfte nicht das Problem sein.
    Du solltest aber die pos. Versorgungsspannung für die Servos nicht von +UB nehmen, weil hier bis zu 10V aus der Batterie liegen können.
    Besser wäre ein Anschluß an VDD (+5V).
    Auch dabei ist es besser, VDD z.B. von der Hauptplatine des RP6 (http://www.rn-wissen.de/index.php/RP..._Anschlu.C3.9F) in der Nähe des Spannungsreglers zu nehmen.
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2012
    Ort
    Großefehn LK Aurich, Ostfriesland)
    Alter
    44
    Beiträge
    17
    So, habe den Servo mal an die Anschlüsse auf der Hauptplatine neben C4 gehängt und das Taktsignal auf den I/O vom M32. Und, was soll ich sagen: keinerlei Funktion!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Da gibts einige Möglichkeiten.
    Check mal:
    1. Servos sind (nach dem +UB-Anschluß) noch heile? Testen am Heli.
    2. Ansteuerung der Servos? Software prüfen.
    3. VDD/GND/Takt ohne Wackelkontakte verbunden?
    4. Mini-Servos an VDD ok?
    ...
    Gruß
    Dirk

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2012
    Ort
    Großefehn LK Aurich, Ostfriesland)
    Alter
    44
    Beiträge
    17
    zu 1.: Habe die vorhin kontrollehalber nochmal am Heli gehabt: Sind alle OK!
    zu 2.: Da ich die I/O-Pins mit Stifleisten versehen habe kann ich die kleinen und großen Servo leicht wechseln und mit den kleinen überprüfe ich regelmäßig ob noch ein gültiges Taktsignal anliegt. Daher muss die SW eigentlich OK sein.
    zu 3.: Ja
    zu 4.: Auch ja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    30.12.2008
    Ort
    Essen
    Alter
    66
    Beiträge
    358
    Hallo !

    Ich kann mich noch erinnern, dass Hanno bei seinem Vinculum Projekt exakt die gleichen Probleme wie Du hatte.
    Im Endeffekt lag es an der Spannungsversorgung durch sein Netzgerät.
    Nachdem Er seinen Lipo angeschlossen hatte funktionierte alles Einwandfrei.

    Roland
    Robotik & Arduino Homepage
    http://www.ardumega.de

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2012
    Ort
    Großefehn LK Aurich, Ostfriesland)
    Alter
    44
    Beiträge
    17
    Nur mal zur Sicherheit: Wie muss ich den LiPo denn anschließen?
    LiPo-Minus an GND, LiPo Plus an Servo-Plus und Servo-Minus an GND?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    30.12.2008
    Ort
    Essen
    Alter
    66
    Beiträge
    358
    Richtig !
    Und falls Du noch eine andere Spannungsquelle für die Versorgung des M32 benutzt die Minus Leitungen miteinander verbinden.
    Nur wirst Du keinen Lipo finden, den Du direkt an deine Servos anschliessen kannst.


    Roland
    Geändert von rolber (05.01.2012 um 18:44 Uhr)
    Robotik & Arduino Homepage
    http://www.ardumega.de

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2012
    Ort
    Großefehn LK Aurich, Ostfriesland)
    Alter
    44
    Beiträge
    17
    Habe ich gerade so gemacht mit dem LiPo. Auch kein Erfolg. Ich dreh' noch durch.

Ähnliche Themen

  1. STANDARD SERVO S-325 HB für 2,95€
    Von radbruch im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 14:34
  2. Infos zum Servo ES-05 von Modelcraft (Conrad)
    Von s.frings im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 15:05
  3. Suche Ersatz für MODELCRAFT DIGI Line TS-11 MG Servo
    Von oberallgeier im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 22:00
  4. Stellbereich TOP-LINE STANDARD SERVO RS 2 JR
    Von malthy im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 20:11
  5. RB-35 oder Gear Motoren zu Servo standard
    Von lukasiver im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 16:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests