Also ich habe meinen Asuro zwar erst gestern zusammengelötet und habe es noch nicht geschaft mich mit der Programmierung desselbigen zu beschäftigen, aber ich tippe mal darauf, dass K1=32, K2=16 usw. ganz einfach für die Binärkodierung der Taster steht.
Beispiel:
K1=32 entspricht 100000, was den ersten Taster versinnbildlichen soll.
K6=1 wäre dann natürlich 000001, also der letzte in der Reihe.
Diese Werte haben also absolut nichts mit der Spannung zu tun. Wäre ja sonst auch nobelpreisverdächtig. Denn wo sollten die 32 V an K1 wohl herkommen?
MfG
Unigor
Lesezeichen