- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Asuro Kollisonstaster reagieren nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.12.2011
    Beiträge
    16
    also hatte ich vergessen, d.h. da eventuell der wert immer >0 ist, passiert beim drücken der taster nichts( also led reagiert nicht), also sollte ich einfach die bedingung >0 entfernen, aber woher weiß das programm, wenn ich einen Taster drücke, bräuchte ich nicht die pollSwitch funktion, wie im obigen Beispiel?

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Es ging ja nur um eine möglicherweise falsch eingelötete StatusLED. Alternative wäre:

    Code:
    #include "asuro.h"
    
    int main(void)
    {
    	Init();
    	while(1)
    	{
    		if (PollSwitch()>0) BackLED(ON, OFF); // linke BackLED an
    		else BackLED(OFF, ON); // rechte BackLED an
    	}
    	return(0);
    }
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.12.2011
    Beiträge
    16
    ah ok verstehe, danke dir! sonst könnte man die Taster auch über die BAck-LED prüfen.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.12.2011
    Beiträge
    16
    ich werde es mal ausprobieren und mich dann mal melden, kann es eventuell sein,dass auch die Taster nicht in Ordnung sind?
    Eventuell mal durchmessen?

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.12.2011
    Beiträge
    16
    Ja bin jetzt auf dem Fehler gekommen, die Taster wie du schon sagtest, haben schon von anfang an Dauerspannung, und wir haben rausgefunden, dass jeder Taster bestimmte werte ausgibt und zwar : K1=32, K2=16, K3=8, K4=4 , K5=2, K6=1. nun haben wir gemerkt, dass wenn folgendes angeben: if (PollSwitch()>0) BackLED(ON, OFF); bzw <16, dann geht es mit den Tastern. Die Frage ist, geben diese Zahlen auch gleichzeitg die Spannung an?

  6. #6
    UnIgor
    Gast
    Also ich habe meinen Asuro zwar erst gestern zusammengelötet und habe es noch nicht geschaft mich mit der Programmierung desselbigen zu beschäftigen, aber ich tippe mal darauf, dass K1=32, K2=16 usw. ganz einfach für die Binärkodierung der Taster steht.

    Beispiel:

    K1=32 entspricht 100000, was den ersten Taster versinnbildlichen soll.
    K6=1 wäre dann natürlich 000001, also der letzte in der Reihe.

    Diese Werte haben also absolut nichts mit der Spannung zu tun. Wäre ja sonst auch nobelpreisverdächtig. Denn wo sollten die 32 V an K1 wohl herkommen?

    MfG
    Unigor

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    Hallo unigor,
    die Taster sind wirklich binär kodiert, aber da das Ganze über einen Adc Pin in den Atmega hineinkomt und die Taster geschickt mit verschiedenen Widerstandswerten beschaltet sind hat das Ganze natürlich zuerst schon etwas mit der Spannung zu tun, wobei der Befehl PollSwitch die Spanungswerte dann schon auswertet und eben wie du gesagt hast binär kodiert!

Ähnliche Themen

  1. Tasten reagieren nicht (gelöst)
    Von GoodOldLoki im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:41
  2. Auf Tastendruck reagieren...
    Von Nix_Blicker im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.09.2008, 17:38
  3. 2 Sensoren reagieren im SelfTest nicht!
    Von {DerSimon} im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 00:07
  4. Auf nicht-RC5-Fernbedienungen reagieren
    Von TheME im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 18:17
  5. auf motorblockade reagieren
    Von Reiti im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen