Ich sagte ja schon, eigentlich ist es wenig sinnvoll.
Vielleicht nehme ich noch einen UART als I/O-Gerät, dann muss man nur einen Bootloader programmieren, der dann das Programm von einem Terminal (also PC) lädt.
Irgendwie so, dass der PC einen Magic-Code oder so, die Länge des Programms, danach die Ladeaddresse und dann das Programm schickt.
Lesezeichen