Ja das kommt dann jetzt noch dazu. Die Frage ist ob das so tragisch wäre, wenn die auch dann leuchtet wenn die Türe auf ist und dann noch etwas weiter leuchtet wenn die Türe zu ist.
Ja das kommt dann jetzt noch dazu. Die Frage ist ob das so tragisch wäre, wenn die auch dann leuchtet wenn die Türe auf ist und dann noch etwas weiter leuchtet wenn die Türe zu ist.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
ich werd hier mal etwas ruhe bringen und die sache vereinfachen!
ich werde meiner zentralverriegelung andere servomotoren verpassen und das Relais vom b4 verbauen, damit hat die gesammte einstiegsbeleuchtung diesen verzögerungs effekt und geht sofort aus sowie zündung auf 1 steht. demnach brauch ich nurnoch die smd´s mit wiederständen
prügelt mich nun bitte nicht![]()
Auch ne Möglichkeit![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
es ist dann einfach serien ausführung von audi selbst auch wenn vom nachfolgermodell. und das macht dann auch die verkabelung für den ring für mich wesentlich einfacher da ichs dann nur noch an die innenraum beleuchtung mit dran hängen muss
Trotzdem hier meine Variante:
Klick (wieder das Java-Applet)
Die Bauteilwerte bitte nicht übernehmen! Da die Simulation sehr langsam läuft musste ich sie stark verändern. Ausgenommen ist die Zenerdiode, die sollte real auch mit 5,6V Zenerspannung gewählt werden, damit der Goldcap nicht durchschlägt. Sicherung und etwaiges habe ich nicht eingezeichnet, sollte nur zur Veranschaulichung meiner Idee dienen.
Grüße
Thomas
Ja, so lösen sich dann viele Probleme von selbst. Dafür habe ich wieder was über das KFZ - Bordnetz dazu gelernt. War also nicht umsonst.
Das ist er solange die Tür geöffnet ist und sollte deswegen nicht stören. Aus eben diesem Problem, Tür offen und Motor läuft habe ich die Endstörmaßnahmen im Bordnetz angesprochen. Aber das Problem hat sich ja erledigt.Es gibt noch einen weiteren Denkfehler: Eure Schaltung leuchtet auch, wenn der Taster geschlossen ist.
Lesezeichen