Hallo,
die Schnittstellen werden im Datenblatt des Atmega128 genannt. Das sind I2C(=TWI), UART(quasi RS232), SPI usw.
Ein Pegelwandler passt Spannungspegel an. Z.B unterscheiden sich UART und RS232 nur dadurch, dass unterschiedliche Spannungen verwendet werden (UART meist +5V und 0V ; RS232: meist +12V, -12V). Um diese Spannungen anzupassen, braucht man einen Pegelwandler. Für UART->RS232 wäre das z.B. ein "MAX232".
Grüße,
Bernhard