- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Brauche Hilfe bei Fernsteuerung übers USB-Interface

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Hiho,

    Zitat Zitat von fretless Beitrag anzeigen
    - Wie kann ich von einem Rechner auf dieses USB-Interface zugreifen (am besten in C/C++/C#) ??
    Das USB-Interface ist eine simple serielle Schnittstelle. Bei C# (.NET) wäre das die Klasse SerialPort. C++ weis ich grade nicht (und bevor ich was falsches sage, sag ich lieber nix)

    Zitat Zitat von fretless Beitrag anzeigen
    - Wie kann ich dann 1byte über dieses Interface versenden ??
    Vom PC zum RP6 -> In C#: Methode Write();
    Siehe auch MSDN Link
    Vom RP6 zum PC -> writeChar();

    Zitat Zitat von fretless Beitrag anzeigen
    - Wie kann der RP6 dieses Interface dann auslesen und das gesendete Byte verwenden ???
    Geht mit der RP6-Lib ganz easy.
    Code:
    if(getBufferLength()) // Wenn was im Buffer steckt
    {
        char receivedData;
        receivedData = readChar();
        // Empfangene Daten verarbeiten ...
    }
    Zitat Zitat von fretless Beitrag anzeigen
    So wie wir das verstehen simuliert das USB-Interface einen I2C-Bus und diese Funktionen sind in den Beispielen ja schon vorhanden und mehr oder weniger verständlich. Allerdings sind da nur Beispiele für den RP6 in Verbindung mit der M128 Erweiterung oder haben wir was übersehen ???
    Wie oben schon geschrieben, ist es eine serielle Schnittstelle (COM-Port). In den Base-Examples sind zwei für das Interface. Example_02_UART_01 & Example_02_UART_02(Mit Empfangs-Funktion Z.152) . Da kann man gut sehen wie das Interface arbeitet.

    Zitat Zitat von fretless Beitrag anzeigen
    Müsste man nicht eigentlich, ein Master-Programm schreiben (welches auf dem ITX-Board läuft) und ein Slave-Modul (welches auf dem RP6 läuft) und diese kommunizieren dann über die gemeinsame Schnittstelle USB-Interface ???
    Stimmt schon. Dem RP6 überlasst ihr die Fortbewegung (Vorwärts, Rückwärts, Links, Rechts, Bremsen, etc.) und das ITX-Board übernimmt die Navigation und sagt dem RP6 wohin er fahren soll.

    Gruß
    florian0
    Geändert von florian0 (02.01.2012 um 19:28 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

Ähnliche Themen

  1. Roboter übers Internet Steuerbar Endlich Geschaft.
    Von atc14 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.03.2011, 11:28
  2. Telemetrie übers Handynetz
    Von Wisi im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 07:51
  3. brauche hilfe
    Von julianf123 im Forum Robby RP6
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 11:46
  4. Brauche Hilfe
    Von thor692 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 10:11
  5. Brauche hilfe
    Von BigShark im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 21:39

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress