- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 112

Thema: Erster Hexapod (5VJ)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Hallo RN,

    ich habe mir gedacht, ich meld mich mal wieder in meinem Thread hier und erzähle euch über den Stand der Dinge

    Ich habe die Schenkeln sowohl Vorderseite als auch Gegenlagerseite komplett fertig. Sogar schon die Kugellager, die ich hatte eingepresst und an den Enden der Plättchen rund gefeilt.
    Die Servohalterungen der Hüfte aus Aluwinkeln habe ich auch komplett fertig.
    Ein Fuß ist auch schon fertig und heute arbeite ich an weiteren 5. Ich muss sagen, das ist der aufwändigste Einzelteil von allen, die ich für den Bot bis jetzt gefertigt habe.
    Für den Körper habe ich auch schon fast alle Streben gesägt und hoffe, dass ich sie schon morgen bohren kann.

    Und dann... tja, dann wären theoretisch alle nötigen Mechanikteile für den Aufbau vorhanden.

    Theoretisch...!

    Anfang Juni wollte ich mir weitere 15 Servos kaufen aber Conrad/Voelkner bieten die Dinger nicht mehr an. Bzw. sie bieten die MC620MG-T an, die einfach kugelgelagert sind und 20N/cm weniger Drehmoment haben. Bei anderen Händlern sind, sie immer noch nicht erhältlich und irgendwie nervt es mich grade tierisch.

    Nix desto trotz, werde ich die Mechanik nach dem alten Plan fertig stellen und wer weiß, vielleicht kommen die ja wieder in die Shops rein

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Hallo zusammen,

    ich habe endlich mal alle Alu-Teile fertig *yippiiiie*
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0260.jpg
Hits:	100
Größe:	69,4 KB
ID:	22435Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0261.JPG
Hits:	75
Größe:	66,1 KB
ID:	22436Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0262.JPG
Hits:	79
Größe:	71,7 KB
ID:	22437

    Was die Servos angeht, wurden sie alle ausverkauft, aus dem Angebot gelöscht und sind nicht mehr beschaffbar. Stattdessen wurde mir empfohlen auf (schlechtere!) MC 620 MG-T umzusteigen, die genau so viel kosten.

    Nach stundenlanger Suche bin ich auf die BMS 620MG Servos gestoßen, die es ab dem 11.6. bei Conrad/Völkner gibt. Und die haben absolut gleiche Parameter wie die Servos, die ich schon habe. Ich hoffe, dass ich bis dahin das nötige Kleingeld zusammen habe, und kann mir dann die Dinger bestellen.

    In der Zeit werde ich mit dem einen Bein und etwas Algorithmen beschäftigen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Niederbayern
    Alter
    40
    Beiträge
    248
    Hi 5Volt-Junkie,

    schaut sehr gut aus.
    Wie hast du es jetzt mit den Gegenlagern von den Servos gemacht? Kannst du da auch ein Foto einstellen?

    Danke
    Bernhard

  4. #4
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Hi,

    ich habe ein Loch in den Servodeckel gebohrt und dann eine M3 Schraube durchgesteckt und mit einer Mutter von außen befestigt. Dann das Plättchen mit dem eingepresstem Kugellager drauf und noch eine Mutter.
    Das Ganze ging sogar ohne Kleber
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0265.jpg
Hits:	58
Größe:	98,2 KB
ID:	22467

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    6
    Hallo 5Volt-Junkie,
    hab letztens auch nach Servos recherchiert und fand den Modelcraft MC-630 MG gefunden. Es ist mit und ohne Mengenrabatt pro Stück 5 Euro billieger und unterscheidet sich kaum von den BMS 620MG. (Größeres Drehmoment, aber 0.02s langsamer). Die Bewertungen sind auch topp! Hast du es nicht gesehen, oder wieso hast du dich dagegen entschieden?

    Will nämlich inrgendwann nach September mich an einen Hexapod versuchen. Zur Zeit recherchiere ich nur worauf man achten sollte.


    Viele Grüße,
    Vicinzu

  6. #6
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Hallo Vincinzu,

    die neuen BMS 620 MG die bei Conrad z.Z. als Bluebird Getriebe bezeichnet werden, kosten 20€/Stk. Ich habe übrigens angerufen und es handelt sich um ein komplettes Standard-Servo mit Motor und Elektronik. Mengenrabatt gab es darauf aber keinen. Ich wollte die Servos schon bestellen und aus welchem Grund auch immer, habe ich bei Voelkner nachgeschaut und plötzlich waren dort wieder die MC 620 MG zu haben. Also habe ich mir 15 Stück für <20€ davon bestellt, Mengenrabatt dazu gekriegt und sie werden teilweise geliefert, da im Moment keine 15 Stück im Lager sind. Das macht mir aber nix aus, da ich demnächst anfange, Umzugskartons zu packen. Ich ziehe endlich um, und somit wäre jetzt mein Projekt offiziell einige Monate auf Eis gelegt und ein neues Projekt "New Sweet Home" beginnt

    P.S. die Servos sind im Moment bei Voelkner nicht verfügbar, warum auch immer. Ich hoffe aber, dass ich demnächst keine E-mail bekomme, in der Steht " Tut uns leid, war ein Fehler im Online-Shop!"

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von 5Volt-Junkie Beitrag anzeigen
    Also habe ich mir 15 Stück für <20€ davon bestellt, Mengenrabatt dazu gekriegt und sie werden teilweise geliefert, da im Moment keine 15 Stück im Lager sind.
    Hab gerade geguckt und die gibt es mit Mengenrabatt ab 24€! Die sind jetzt wohl auch verfügbar. Hast wohl Glück gehabt!

    Dann viel Spaß beim Umzug und mit deiner neuen Wohnung!

Ähnliche Themen

  1. Erster Hexapod
    Von High Light im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 07:41
  2. Mein erster Hexapod
    Von vitja09 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 06:10
  3. das ist mal ein hexapod :)
    Von jcrypter im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 14:40
  4. MSR-H01 HexaPod
    Von BuckWheat im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 15:08
  5. Hexapod
    Von unathome im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.09.2006, 15:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress