Ja, Kugellager müssen schon sein, da diese Messing-Röhrchen-in-Röhrchen Lösung oder irgendwas in dieser Art, ist mir einfach zu unsicher und klingt auch nach Bastelei. Ich will das Teil einmal bauen, und dann einfach mit Elektronik, Funktionen etc. erweitern. Deswegen habe ich gleich etwas teure Servos ausgesucht, damit ich noch etwas Luft habe.
Bei der Lösung mit einem Kugellager so wie Hanno es gesagt hat, habe ich einfach etwas Angst, dass die eine Platte des Oberschenkel einfach nach außen vom Kugellager abrutscht.
Ich werde es vermutlich nach Hannos Vorschlag machen und zwar einen Flanschlager von der Servoseite einsetzen/einkleben und falls ich mir irgendwann doch mit Kanonen auf Spatzen ballern möchte, setze ich noch einen von der anderen Seite ein.
Welchen Kleber sollte ich da verwenden? Vorzugsweise aus dem Baumarkt und weiß.
Den Rest der Konstruktion (Schulter) habe ich im Kopf schon druchgeplant und muss es nur noch aufs Papier (bzw. Visio) bringen und gucken, ob es wirklich so klappt.
Für den ersten Prototypen habe ich mir eine weiße PVC-Platte aus dem Baumarkt geholt. Für den Prototypen V2 (falls es dazu kommen sollte) konnte ich mir eine kleine Platte klaren Lexan auftreiben, was aber vielleicht noch nicht mal für ein Bein reicht.
Danke für die Hilfe![]()
P.S. jetzt wurde ich auch noch zum Roboter Experte ernannt(siehe Links). Wer das glaubt...
![]()
Lesezeichen