Ist AVR-Studio nicht eine Programmierumgebung ?
Ist es Empfehlenswert ?
Sry, dass ich so viel frage ... bin noch Anfänger![]()
Ist AVR-Studio nicht eine Programmierumgebung ?
Ist es Empfehlenswert ?
Sry, dass ich so viel frage ... bin noch Anfänger![]()
gruß Lars
AVR Studio ist eine Programmierumgebung für Assembler und C. Dieses Programm hat aber auch ein Programmiertool dabei. Es ist direkt von Atmel. Je nachdem welche Programmiersprache du verwenden willst brauchst du dementsprechend ein Programm das dieses unterschtützt. Bascom hat einen Basic Dialekt (ob es noch andere unterstützt weiß ich nicht), das AVR Studio wie schon erwähnt C und ASM (Assembler).
Ich kann es nur empfehlen. Ich programmiere aber wie schon erwähnt in C. Bascom habe ich noch nicht ausprobiert. Ich bleibe aber bei C und somit werde ich Bascom nicht verwenden. Das AVR Studio ist kostenlos und unbegrenzt nutzbar. Bei Bascom hat man soweit ich weiß in der Freeware Version eine Begrenzung in der Größe der Hexfile. Die Vollversion kostet etwas.
MfG Hannes
Bascom Freeware is auf 4KB begrenzt ... reicht bei meinen anwendungen locker aus.
Ich möchte nicht so gerne auf C oder ASM umsteigen, denn ich brauche keine Großen Sachen zu programmieren und möchte es gern so leicht wie möglich.
Das Problem ist leider noch immer nicht gelöst...![]()
Geändert von Labo (01.01.2012 um 22:17 Uhr)
gruß Lars
Lesezeichen